Allgemein
Werktag „Fairer Handel und Offene Jugendarbeit

- 15. Mai 2025
Materialien, um einen Workshop, eine Gruppenstunde oder ein Seminar zum Fairen Handel zu gestalten, finden sich vielfach. Aber wie kann es gelingen, Bildung rund um Fairen Handel und gerechtes Wirtschaften in den Alltag Offener Kinder- und Jugendarbeit einzubinden? Oder anders gefragt: Wo und wie lassen sich abseits von festen Bildungsformaten gute Bildungsanlässe gestalten, mit denen wir Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit gerecht werden?
Häufig sind Bildungsmaterialien so gestaltet, dass sie auf Gruppenkontexte ausgelegt sind, ein bewusstes Lernsetting voraussetzen und dann auch die Bereitschaft brauchen, sich für länger an einem Thema aufzuhalten. Voraussetzungen, die wir in der Jugendarbeit – insbesondere in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – nicht immer haben. Wenn wir als Kampagne Faires Jugendhaus dennoch in diesem Setting etwas anbieten wollen, fehlen uns häufig Ideen oder Methoden. Dem wollen wir zusammen mit euch Abhilfe schaffen! Einen Tag lang werden wir in Workshops zusammen kleine Anlässe gestalten, die Bildung rund um den Fairen Handel und globale Gerechtigkeit ermöglichen.
Nach einem kurzen Einstieg in den Bildungsauftrag des Fairen Handel wollen wir gemeinsam die Herausforderungen der Bildungsarbeit im Kontext Offener Kinder- und Jugendarbeit sammeln. Diese sollen die Basis sein, auf der wir dann in vier Workshops gemeinsam erste Methodenideen entwickeln. Die Workshopthemen sind:
Wir freuen uns darauf, mit euch Dinge zu entwickeln – vielleicht lässt sich die ein oder andere Idee auch als fertige Materialien umsetzen.
Für die Verpflegung wird ein Teilnehmenden-Beitrag von 15 Euro erhoben.