Allgemein
Einstiegsseminar

- 14. März 2023
Die Planungen für die Ferienfreizeiten im Sommer stehen an. Macht Klimaschutz zum Thema! In der ersten Maiwoche bieten die Evangelische und Katholische Jugend in NRW gemeinsam zwei digitale Workshops an, um euch dabei zu unterstützen. Diese finden am 3. Mai und am 9. Mai statt und starten jeweils um 18:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über […]
Weiterlesen...Schlechte Verbindung?! Lieferketten, Handy, Fairer Handel Fachtag zu Fairem Handel und nachhaltiger Entwicklung am 27. Januar 2022 per Zoom Das Lieferkettengesetz ist auf den Weg gebracht und wir fragen uns, ob es wirken kann. Ein Beispiel für globale Lieferketten und die damit einhergehenden Verletzungen von Menschenrechten ist das Handy. An ihm lässt sich nachvollziehen, wie […]
Weiterlesen...Online-Fachtag Westfalen Am 24.11.2021 von 16:30 bis 18:00 Uhr findet der nächste digitale Fachtag vom Fairen Jugendhaus in Westfalen statt. Das Schwerpunktthema wird Faire Elektronik am Beispiel von Handys sein. Johanna Schäfer vom Amt für MÖWe stellt dafür die Handy-Aktion NRW vor. Außerdem ist wieder Zeit für Austausch und Vernetzung, Erfahrungsberichte und die Möglichkeit offene Fragen […]
Weiterlesen...Ihr wollt Faires Jugendhaus werden, habt aber noch viele Fragen zur Umsetzung und wisst nicht, wo ihr anfangen sollt? Ihr seid schon ein Faires Jugendhaus und sucht noch nach konkreten Tipps und Unterstützung? Ihr habt da einfach mal so eine Frage? Immer her damit! Am 6. Oktober von 18-19 Uhr beantworten wir all eure […]
Weiterlesen...Aufbau-Seminar Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Jugendarbeit – das sind eure Herzensangelegenheiten? Ihr wollt noch tiefer ins Thema einsteigen und als Teamer*innen „eure“ Jugendliche mitreißen? Dieses Online-Vertiefungsseminar am 22./23. Oktober baut auf eurem Vorwissen und Erfahrungen auf. Ihr werdet Nachhaltigkeit- und Gerechtigkeitsexpert*innen, durch spannende Impuls und den Austausch mit anderen Engagierten. Gemeinsam erproben und entwickeln wir innovative Methoden, […]
Weiterlesen...Am 24. August 2021 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr die Jahrestagung der Fairen Metropole Ruhr unter dem Motto „Ruhrgebiet Fairfassen – die Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ im Ratssaal im Rathaus an der Volme in Hagen statt. Damit steht die Jahrestagung in diesem Jahr ganz unter dem Motto der Charta Faire Metropole Ruhr 2030. […]
Weiterlesen...In einem Open-Air-Gottesdienst am Pfingstmontag konnten wir der Ev. Jugend Krefeld-Hüls das Zertifikat als Faires Jugendhaus überreichen. Im Kirchencafé in Hüls wird schon seit Jahren nur fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. Auf dem Weg zur Zertifizierung wurde das Sortiment vergrößert: Auch der angebotene Tee, Kakao, Zucker und Orangensaft stammen nun aus fairem Handel. Daneben haben die […]
Weiterlesen...Am 17.06.2021 von 15:00 bis 18:30 Uhr veranstalten wir den ersten Fachtag Faires Jugendhaus in der EKvW und laden euch herzlich ein, dabei zu sein! Es werden uns zwei inhaltliche Themen begleiten, die ihr auf eurem Weg zum Fairen Jugendhaus direkt umsetzen könnt: „Faire Schokolade“ mit Katja Breyer aus der MÖWe: Mit Siegeln wie „Fair“ […]
Weiterlesen...Gemeinsam mit dem Netzwerk Faire Metropole Ruhr möchten wir auch städtische und freie Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Ruhrgebiet dafür begeistern, sich mit dem Thema Fairer Handel zu beschäftigen und selbst aktiv zu werden. Um die Kampagne überall anbieten zu können, wo Interesse an einer Zertifizierung als Faires Jugendhaus besteht, kooperiert die Evangelische Jugend […]
Weiterlesen...Kaufen – Tragen – Wegschmeißen. Möglichst schnell und extrem billig. So funktioniert das System Fast Fashion. Doch wachsende Altkleiderberge, Wasserverschmutzungen, Transport-Emissionen, Erdölverbrauch und (Mikro-)Plastikmüll nehmen stetig zu und tragen damit zur weltweiten Umweltverschmutzung und dem Klimawandel bei. Darum braucht es Auswege aus diesem System. Kleidung länger tragen und weniger neue Kleidung kaufen, nachhaltige Modemarken unterstützen […]
Weiterlesen...