Allgemein
Jour Fixe Textilien
- 19. Juni 2024
Als erste Jugendbildungseinrichtung in Hagen wurde das BUND Bildungszentrum Marienhof als Faires Jugendhaus ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 19. August im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes überreicht. Das BUND Bildungszentrum Marienhof Hagen hat die notwendigen fünf Kriterien erfüllt und darf die Auszeichnung als „Faires Jugendhaus“ nun für drei Jahre tragen. Sie haben eine Strategie festgelegt, wie […]
Weiterlesen...Information und Aktionsideen für Jugendgruppen und Kirchengemeinden Online-Workshop, 27. September 17.00-18.30 Uhr Vom 20.11. bis 18.12.2022 findet die Fußball-WM in Katar statt. Neben der Freude auf spannende Fußballspiele gibt es in Kirche, Fußball-Fanszene und Zivilgesellschaft eine sehr kritische Auseinandersetzung mit und intensive Debatten um diese WM und entsprechende Boykottaufrufe. Grund dafür sind vor allem die […]
Weiterlesen...Eine herzliche Einladung zur Messe FAIR FRIENDS in den Messehallen in Dortmund vom 26.-28.8.2022. Es ist die größte Nachhaltigkeitsmesse Deutschlands mit einem bunten Informations- und auch Mitmachangebot rund um den Fairen Handel und Nachhaltigkeit. Hier findet ihr alle Informationen: Website Wer an der Messe Interesse hat, kann günstig Tagestickets erwerben. Mit dem Code FAIR2022_50PROZENT gibt […]
Weiterlesen...Bewerbung erfolgreich abgeschlossen – am 01. Juli wurde zertifiziert! Glückwunsch Lighthouse und Team. Mit der Auszeichnung Faires Jugendhaus möchte die Evangelische Jugend in Herne und besonders das Jugendzentrum Lighthouse sichtbar machen: Hier ist Fairer Handel ein Thema, hier wird kritisch konsumiert. Eine Kinder- und Jugendeinrichtung, an deren Klingelschild Faires Jugendhaus steht, gibt allen ein Dach, […]
Weiterlesen...Als erste kommunale Einrichtungen wurden das Haus der Jugend Herringen und das Jugendzentrum Casino aus Hamm als „Faires Jugendhaus“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 24. Juni durch den Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Marc Herter, und den Vorstandsvorsitzenden der Fairen Metropole Ruhr, Markus Heißler, übergeben. Foto: Bettina Steinacker Das Jugendzentrum Casino des Stadtteilzentrum Pelkum und das […]
Weiterlesen...Es ist viel los bei der Fairhandelsbewegung in Nordrhein-Westfalen: Die Auszeichnung der Stadt Gelsenkirchen als Fairtrade-Town wurde bestätigt, immer mehr Kommunen im Ruhrgebiet schließen sich der Charta Faire Metropole Ruhr 2030 an und Fairtrade Deutschland feiert sein 30-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktivitäten und der Wortschöpfung „fairan“ für einen fairen Lebensstil – das alles wäre ohne […]
Weiterlesen...Der Präsenz-Fachtag unserer Kampagne in Westfalen steht vor der Tür! Am 17. Mai wollen wir uns Zeit nehmen für den Austausch miteinander! Außerdem wird es konkrete Praxistipps, Infos über den Fairen Handel und Raum für Planungen und Ideensammeln geben. Einblick in das Programm: ➡️ Faires Jugendhaus für Beginners, Einführung in die Kampagne (optional) ➡️ Impulsvortrag […]
Weiterlesen...Was ist ein Faires Jugendhaus und wie wird man das? Wer kann mitmachen und welche konzeptionellen Grundgedanken stehen hinter der Kampagne? Diese und noch andere Fragen will unsere neue Broschüre „Transformation heißt fair handeln“ beantworten. Damit liegt nun eine ausführliche Beschreibung unserer seit 2017 laufenden Kampagne vor, mit der sich interessierte Einrichtungen umfassend informieren können. […]
Weiterlesen...Die Planungen für die Ferienfreizeiten im Sommer stehen an. Macht Klimaschutz zum Thema! In der ersten Maiwoche bieten die Evangelische und Katholische Jugend in NRW gemeinsam zwei digitale Workshops an, um euch dabei zu unterstützen. Diese finden am 3. Mai und am 9. Mai statt und starten jeweils um 18:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über […]
Weiterlesen...Schlechte Verbindung?! Lieferketten, Handy, Fairer Handel Fachtag zu Fairem Handel und nachhaltiger Entwicklung am 27. Januar 2022 per Zoom Das Lieferkettengesetz ist auf den Weg gebracht und wir fragen uns, ob es wirken kann. Ein Beispiel für globale Lieferketten und die damit einhergehenden Verletzungen von Menschenrechten ist das Handy. An ihm lässt sich nachvollziehen, wie […]
Weiterlesen...